Meran: Das schon zur Tradition gewordene „Fest der Jubelpaare“ in der Stadtpfarre St. Nikolaus wurde auch heuer für jene Jubelpaare ausgerichtet, die im Jahre 2025 ein rundes oder halbrundes Hochzeitsjubiläum begehen.
Ehejubiläen sind immer Anlass, inne zu halten, die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen und dem Herrgott für die gemeinsame Zeit zu danken. Anlass genug für die kfb-Frauengruppe und den Pfarrgemeinderat der Stadtpfarre St. Nikolaus, den Jubelpaaren am Samstag, den 24. Mai 2025 in einer Feier Dank und Anerkennung auszusprechen.
Der Festabend begann mit der Begrüßung der Paare vor der Barbara-Kapelle durch die kfb-Frauen, dem Überreichen eines Blumensträußchens und dem Gottesdienst-Heftchen.
Anschließend erfolgte der Einzug der Jubelpaare mit Dekan i. R. Albert Schönthaler in die Stadtpfarrkirche zur Feier des gemeinsamen Festgottesdienst zum Thema „Bunte Leuchtkraft über den Jubelpaaren“ (im Symbol des Regenbogens) – musikalisch gestaltet vom Prisma Chor. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Rita Greiter im Namen der kfb-Frauengruppe und des Pfarrgemeinderates stimmte auch Zelebrant Albert Schönthaler die Jubelpaare mit ergreifenden Worten auf den Dankgottesdienst ein.
In seiner Predigt bezog er sich auf das Gottesdienstthema – dem „Bild des Regenbogen“ und betonte, dass dieser nicht nur als ein Naturschauspiel zu betrachten ist, sondern, dass dieses „Farbenband“ auch Botschaften überbringt: „Nämlich die Botschaft von der Gemeinschaft, die wir anstreben und einer Beziehung die wir aufbauen sollen. Zunächst die Gemeinschaft mit Gott in der Ehe. Der Regenbogen ist eine Verbindung mit der Erde und dem Himmel, dem Diesseits und dem Jenseits, der Zeit mit der Ewigkeit. Zudem ist der Regenbogen ein ausdrückliches Bild für die Ehe. Nach der Erkenntnis, dass das Leben nur im Füreinander und Miteinander gelingen kann, habt Ihr, liebe Jubelpaare, am Regenbogen Eurer Ehe gebaut. Dafür gebührt Euch Dank und Anerkennung.“ Anschließend erklärte er die Bedeutung der Spektralfarben anhand farbiger Tücher, die dann vor dem Volksaltar deponiert wurden. Ein wunderschöner Regenbogen war entstanden…!!
„ Baut weiter an der Vollendung des Regenbogens Eurer Ehe.“ – so Dekan i. R. Albert Schönthaler. Mit der Bitte, diese Aussage mitzunehmen und zu verinnerlichen, wünschte er den Jubelpaaren alles Gute und noch viele glückliche Jahre.
Nach dem Segen waren die Ehepaare aufgerufen, vor dem Volksaltar die Jubiläumskerzen – wunderschön gefertigt von den kfb-Frauen der Stadtpfarre St. Nikolaus – entgegenzunehmen.
Natürlich durfte auch ein Erinnerungsfoto an diesen besonderen Tag nicht fehlen..! Großen Dank unserem Meister-Fotograf Ernst Müller.
Ein großes Vergelt’s Gott unserem Dekan i. R. Albert Schönthaler für die wunderschöne Messfeier, dem Prisma Chor für die musikalische Gestaltung und den kfb-Frauen, die mit viel Einsatz dafür gesorgt haben, dass diese feierliche Stunde in unserem wunderschönen Gotteshaus den Jubelpaaren noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zum Ausklang dieses besonderen Abends waren alle Jubelpaare zu Speis, Trank und gemütlichem Beisammensein in den festlich geschmückten Nikolaussaal geladen.
Die Liebe allein versteht
das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
Clemens von Brentano
Bildergalerie:
Dankgottesdienst in der Stadtpfarrkirche:
Jubelpaare:
Festakt im Nikolaussaal: