Pfarrgemeinderat (PGR)

 

Pfarrgemeinderat St. Nikolaus      

Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium in einer Pfarrgemeinde, dessen Mitglieder zusammen mit dem Dekan (Pfarrer) und den anderen Pfarrgeistlichen und Mitarbeitern „zur Förderung der Seelsorgstätigkeit mithelfen“.

Im Bereich der Pastoral unterstützt der PGR den (Dekan) Pfarrer in seinem Amt und wirkt beratend mit. Zu diesem Bereich gehören alle dem Amt des Dekans (Pfarrers) zugeordneten Aufgaben, insbesondere die der Verkündigung, der Liturgie und der Sakramentenspendung.
Der Dekan (Pfarrer) ist verpflichtet, wichtige Fragen der Pastoral in der Gemeinde vor einer Entscheidung mit dem Pfarrgemeinderat zu beraten.

Die Aufgaben des Pfarrgemeinderates im Detail:

  • Anregung seelsorglicher Initiativen
  • Entwicklung pastoraler Schwerpunkte >> in Verkündigung, Liturgie und Caritas
  • Verwirklichung des Auftrages und der Sendung der Kirche
  • Einbindung möglichst vieler Menschen am kirchlichen Leben
  • Zusammenarbeit mit den kirchlichen und weltlichen Verbänden suchen
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit den Pfarreien bzw. Seelsorgeeinheit und Mittragung der Neuordnung der Seelsorge in und zwischen den Pfarreien
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung von pastoralen MitarbeiterInnen
  • Zu gesellschaftspolitischen Fragen Stellung beziehen >> besonders dann, wenn diese die Würde des Menschen betreffen

Mitglieder des Pfarrgemeinderates (PGR) 2021 – 2026:

Brugger Felix, Deluca Roland, des Dorides Kornelia, Hofer David, Rabensteiner Lorenz, Virgadaula Patrick,  Winkler Daniela

von Amts wegen: Gretter Mario, Dekan – Degasperi Mag. Tobias

Umbesetzung der PGR-Führung anlässlich Sitzung am Montag, den 14. Oktober 2024 aufgrund Abberufung Diakon PGR-Präsident  Dr. Ivan Wegleiter  nach Algund wie folgt:

  • Vorsitzende des PGR: des Dorides Kornelia
  • Stellvertretender Vorsitzender: Deluca Dr. Roland
  • Schriftführer: Degasperi Tobias
  • Stellvertretende Schriftführerin: Winkler Daniela
  • in den PGR kooptiert: Depaoli Walter

 

 

 

* * *